|

- Wasserschale und Futternapf, am besten aus Edelstahl, sind leicht zu reinigen und die Plastiktöpfe mussten bei meinen Beiden auch immer dran glauben
- hochwertiges Hundefutter (meine fressen gerne Trockenfutter von Royal Canin oder Reico und Nassfutter von Reico, gemischt mit Flocken), nach langem Suchen nach dem richtigen Futter bin ich auf BARFEN umgestiegen (Fütterung mit Rohfleisch), aber es wäre ein viel zu komplexes Thema um hier genauer darauf einzugehen. Aber man findet gute Seiten darüber. Meine Hunde danken es mir mit weniger Blähungen, kleineren Haufen und tollem Fell und es ist eine Freude ihnen beim Fressen zuzuschauen.
- Halsband und Leine
- Stahlkamm und Bürste, Schere, Krallenschneider
- Zeckenzange
- Körbchen (wobei meine beiden den Strohkorb schon total zerlegt haben), es reichen auch alte Decken und es gibt ja auch Körbe aus Plastik (aber ich muss ja auch sagen, meine verwöhnten Babys dürfen auch auf die Couch)
- Hundeshampoo
- Spielzeug, Kauknochen etc.
- Desinfektonsmittel, sollte mal ein Geschäft danebengehen 
- eine gut isolierte Hundehütte
- VIEL GEDULD ZEIT UND LIEBE!
|
|